Impressum

Edina Bors
Am Komer 37
58642 Iserlohn
 
Telefon: +49 (0) 151 – 463 201 25
e-mail: info@eb-fotoart.de
 
Steuernummer: 328/5025/2423

___________________________________________________________________________________________________

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von EB FotoArt Fotodesign

1. Allgemeines

  1. Die nachfolgenden AGB gelten für alle der Fotodesignerin Edina Bors erteilten Aufträge. Sie gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht widersprochen wird.

  2. Lichtbilder im Sinne dieser AGB sind alle von der Fotodesignerin hergestellten Produkte, gleich in welcher technischer Form sie hergestellt wurden (Negative, Papierbilder, Leinwände, digitale Dateien usw.)

2. Urheberrecht

  1. Der Fotodesignerin steht das Urheberrecht an den Lichtbildern nach Maßgabe des Urheberrechtsgesetzes zu.

  2. Die von der Fotodesignerin hergestellten Lichtbilder sind grundsätzlich nur für den eigenen Gebrauch des Auftraggebers bestimmt. Die Übertragung von Nutzungsrechten bedarf einer gesonderten Vereinbarung und Vergütung.

  3. Überträgt die Fotodesignerin Nutzungsrechte an ihren Werken, ist, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, jeweils nur das einfache Nutzungsrecht übertragen. Eine Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte bedarf der besonderen Vereinbarung.

  4. Die Nutzungsrechte gehen erst über nach vollständiger Bezahlung des Honorars.

  5. Der Besteller eines Bildes im Sinne von § 60 UrhG hat kein Recht, das Lichtbild zu vervielfältigen und zu verbreiten, wenn nicht die entsprechenden Nutzungsrechte übertragen worden sind. Auf § 60 UrhG wird ausdrücklich hingewiesen.

  6. Bei der Verwertung der Lichtbilder kann die Fotodesignerin, sofern nichts anderes vereinbart wurde, verlangen, als Urheber des Lichtbildes genannt zu werden. Eine Verletzung des Rechts auf Namensnennung berechtigt die Fotodesignerin zum Schadenersatz.

  7. Die digitalen Negative verbleiben bei der Fotodesignerin. Eine Herausgabe der digitalen Negative (Rohdaten) erfolgt grundsätzlich nicht.

3. Vergütung, Eigentumsvorbehalt

  1. Für die Erstellung der Lichtbilder wird ein Honorar als Stundensatz, Tagessatz oder vereinbarte Pauschale berechnet. Nebenkosten (Reisekosten, Spesen, Requisiten, Studiomieten etc.) sind vom Auftraggeber zu tragen, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Aufgrund § 19 UStG werden auf die Preise keine Mehrwertsteuer erhoben.

  2. Fällige Rechnungen sind sofort und ohne Abzug zu zahlen.

  3. Bis zur vollständigen Bezahlung des Honorars bleiben die gelieferten Lichtbilder Eigentum der Fotodesignerin.

  4. Hat der Auftraggeber der Fotodesignerin keine ausdrücklichen Anweisungen hinsichtlich der Gestaltung der Lichtbilder gegeben, so sind Reklamationen hinsichtlich der Bildauffassung sowie der künstlerischen und technischen Gestaltung ausgeschlossen. Wünscht der Auftr während oder nach der Aufnahme Änderungen, so hat der die Mehrkosten zu tragen.

4. Haftung

  1. Die Fotodesignerin verpflichtet sich, den Auftrag mit größtmöglicher Sorgfalt auszuführen, insbesondere ihr überlassene Aufnahmeobjekte sorgfältig zu behandeln. Sie haftet für entstandene Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

  2. Die Fotodesignerin verpflichtet sich, die Lichtbilder sorgfältig aufzubewahren bzw. zu speichern. Sie ist berechtigt die Lichtbilder nach 2 Jahren zu vernichten. Für Beschädigung oder Vernichtung der Lichtbilder haftet sie nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

  3. Die Fotodesignerin haftet für die Lichtbeständigkeit und Dauerhaftigkeit der Lichtbilder nur im Rahmen der Garantieleistung des Herstellers des Fotomaterials.

  4. Die Zusendung von Bildern und Vorlagen erfolgt auf Kosten und Gefahr des Auftraggebers.

5. Leistungsstörungen, Ausfallhonorar

  1. Nach der Grundbearbeitung stellt die Fotodesignerin dem Auftraggeber eine passwortgeschütze Online-Galerie für 14 Tage zu Verfügung, aus der sich der Auftraggeber die Bilder seiner Wahl aussuchen kann. Nach der Auswahl werden die Lichtbilder von der Fotodesignerin fertig gestellt.

  2. Liefertermine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich vom Fotografen bestätigt worden sind.

  3. Storniert der Auftraggeber die Buchung, steht der Fotodesignerin ein Ausfallhonorar zu. Diese wird wie folgt berechnet: Storno 1-7 Tage vor dem gebuchten Termin 50 %.

6. Datenschutz

Zum Geschäftsverkehr erforderliche personenbezogene Daten des Auftraggebers können gespeichert werden. Die Fotodesignerin verpflichtet sich, alle ihr im Rahmen des Auftrages bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln.

7. Bildbearbeitung

Die nachträgliche Bearbeitung von Lichtbildern der Fotodesignerin sowie die Verbreitung und Vervielfältigung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Fotodesignerin.

Schlussbestimmungen

Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz der Fotodesignerin, wenn der Vertragspartner nicht Verbraucher ist. Sind beide Vertragspartner Kaufleute juristische Personen es öffentlichen Rechts, so ist der Geschäftssitz der Fotodesignerin als Gerichtsstand vereinbart.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne in diesen AGB aufgeführte Teile nach den gesetzlichen Bestimmungen ungültig sein oder werden, so sind sie durch entsprechende gesetzliche Bestimmungen zu ersetzen, der Rrest der AGB bleibt davon unberührt und gültig.

 ___________________________________________________________________________________________________
Disclaimer

1. Haftungsbeschränkung
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigeneGefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
2. Externe Links
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
3. Urheber- und Leistungsschutzrechte
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

Quelle: Disclaimer von JuraForum.de & Experten-Branchenbuch.de